Elternbeirat

Herzlich willkommen auf der Seite des Schulelternbeirats der IGS Mathildenschule Offenbach!

Die Bildung unserer Kinder zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten gelingt nur in enger Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. Als Eltern tragen wir nicht nur Verantwortung, sondern begleiten unsere Kinder aktiv auf ihrem Bildungsweg – in vertrauensvoller Partnerschaft mit der Schule.

Wir, der Schulelternbeirat der Mathildenschule, verstehen uns als fester Bestandteil der Schulgemeinschaft – bestehend aus Lehrkräften, nicht-pädagogischem Personal, Schülerinnen und Schülern, Ehemaligen sowie den Eltern. Unser Ziel ist es, die Eltern untereinander zu vernetzen, ihre Interessen zu vertreten und eine respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit allen Beteiligten zu fördern – von der Schülervertretung über den Förderverein bis hin zu städtischen Ansprechpartnern.

Der Schulelternbeirat (SEB) setzt sich aus den gewählten Klassenelternbeiräten der Jahrgangsstufen 1 bis 10 zusammen. Aus diesem Kreis werden alle zwei Jahre eine Vorsitzende bzw. ein Vorsitzender sowie eine Stellvertretung gewählt. Während des Schuljahres lädt der SEB mindestens einmal zu einer Elternbeiratssitzung ein, an der in der Regel auch die Schulleitung und Lehrkräfte teilnehmen.

 

Unsere Rechte und Aufgaben

Als Schulelternbeirat haben wir das gesetzlich verankerte Recht, an schulischen Entscheidungsprozessen mitzuwirken und die Interessen der Elternschaft gegenüber der Schule und dem Schulträger zu vertreten. Wir bringen uns unter anderem ein in

  • die Schulkonferenz und weitere schulische Gremieמ
  • Entscheidungen über Schulprogramme, Hausordnung oder pädagogische Grundsätze
  • die Organisation von Veranstaltungen und Projekten
  • den Dialog zwischen Elternhaus und Schule bei Konflikten oder Veränderungsprozessen.

Zu unseren Pflichten gehört es ebenso, zwischen Eltern und Schule zu vermitteln, bei Fragen oder Sorgen ansprechbar zu sein und konstruktiv an der Weiterentwicklung des Schullebens mitzuwirken. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz, Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander.

Weitere Informationen zu unseren Aufgaben sowie zu den rechtlichen Grundlagen finden Sie auf den Seiten des Landeselternbeirats Hessen oder des Kultusministeriums Hessen.

Bei Fragen, Anregungen, Ideen oder Sorgen stehen wir Ihnen jederzeit als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen offenen, respektvollen Austausch – für eine starke und vielfältige Schulgemeinschaft, die die IGS Mathildenschule zu einem besonderen Ort in Offenbach macht.

 

Der Vorstand

Vorsitzende: Nielab Rahmani-Maywandi

Stellvertreterin: Marie-Luise Schmidt

Kassenwart: N.N.

 

Sie erreichen uns unter:

eb@mathildenschule.de