• Über Uns
    • Fakten, Kontakte und Profile ausführlich
    • 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule
    • Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download
    • INFO-FILM - IGS MathildenschuleINFO-FILM - IGS Mathildenschule
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Die Namensgeberin
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Schul- und Hausordnung
    • Kommunikationsmodell Lockdown/Teil-Lockdown
    • HSU - Muttersprachangebote
    • Ganztag - Betreuung und AGs
  • Downloads / allg. SL-Mitteilungen
  • Anfahrt Schule/Sporthalle
  • Schwerpunkte
    • Zertifizierter Schwerpunkt Musik
    • UBUS
    • Unsere Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung / MINT
    • Unsere 4 Schwerpunktsäulen
    • Ganztag in der IGS
  • Kalender
    • Ferienzeiten und Regelungen
  • Suchen
    • Suche
  • Portal/Clouds/Downloads
    • MathildenSchulPortal
    • MathildenCloud
    • MathildenMoodle
    • Benutzerlogin intern
    • Formulare und Vorlagen - downloads
    • login Mathe-bettermarks
    • Zugang MSN Teams and more (@ms.ofs.schule)
  • 069-8065-2145
  • igs@mathildenschule.de
  • Öffnungszeiten Sekretariat: Mo.-Do. 8-15Uhr; Fr. 8-13Uhr | instagram: igs_mathildenschule/
Mathildenschule OffenbachMathildenschule Offenbach

Schwerpunkte

Mathildenschule räumt im Quartierspark Mathildenviertel auf

  • Zurück
  • Weiter

Am 12. Juni 2023 beteiligten sich 25 Schülerinnen und Schüler der Mathildenschule an einer CleanUp-Aktion im nahegelegenen Quartierspark zwischen Mathildenstraße und Gerberstraße. Sie waren damit einer Einladung des Quartiersmanagements Mathildenviertel und der Stabsstelle Sauberes Offenbach gefolgt, die die Verunreinigungen im Quartierspark Mathildenviertel bereits seit längerem im Visier hatten.

 

Das Thema wurde ebenfalls bereits mehrere Male am Runden Tisch Innenstadt diskutiert. Daraus entwickelte sich Anfang des Jahres die Arbeitsgemeinschaft „Sauberer Quartierspark“. In regem Austausch wurden hier Lösungsansätze für eine Verbesserung der Müllsituation im Quartierspark entwickelt. Einer dieser Ansätze wurde nun vergangenen Montag in die Tat umgesetzt: Ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Mathildenschule tatkräftig im Quartierspark aufgeräumt. Der Park befindet sich direkt gegenüber der Schule und wird von einigen der zupackenden Helferinnen und Helfer in ihrer Freizeit zum Spielen genutzt. Diese waren teils überrascht, wie viel und welche Art von Abfällen sie im Park fanden, wie zum Beispiel Zigarettenstummel, E-Zigaretten, Windeln und Eisverpackungen. Sie lernten dabei nicht nur etwas über die Umweltverschmutzung und ihre Folgen, sondern auch über die Verantwortung, die sie als Parknutzende haben.

 

Christian Broos, Leiter der Stabsstelle Sauberes Offenbach, lobt den Einsatz der Schülerinnen und Schüler und erklärt, dass der Stadtservice zwar für die Reinigung des Parks zuständig, aber man auch auf die Unterstützung der Parknutznutzenden angewiesen sei. „Alle Schülerinnen und Schüler haben sich sehr engagiert an der Aktion beteiligt und mehr als 100 Zigarettenkippen aus den Grünflächen und teilweise aus dem Spielplatzsand gepickt", so Christian Broos. Besonders gefährlich sei der Fund einer sogenannten E-Zigaretten gewesen, die durch dauerhafte Sonneneinstrahlung und Hitze Feuer fangen und einen Brand hätte auslösen können. Quartiersmanagerin Julia Wahl freut sich über die tatkräftige Unterstützung der 5. Klasse. „Es ist beeindruckend, mit welch gutem Beispiel die Schülerinnen und Schüler vorangehen und so auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler für das Thema sensibilisieren“, sagt sie. Weitere CleanUp-Aktionen mit anderen Jahrgangsstufen sind in Planung.

 

Wer sich ebenfalls engagieren möchte, findet auf der CleanUp-Seite der Stabsstelle Sauberes Offenbach im Internet bereits angemeldete Sammelaktionen, an denen sich Freiwillige beteiligen können. Zur Anmeldung reicht es, die eigene E-Mail-Adresse zu senden. Wer eigene Sammel-Aktionen organisieren möchte, kann auf das Quartiersmanagement Mathildenviertel zugehen. Müllsammelbesteck ist jederzeit beim Stadtteilbüro ausleihbar. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.offenbach.de/cleanup

 

Das Quartiersmanagement ist ein Angebot der Stadt Offenbach für die Bewohnerinnen und Bewohner der vier Stadtteile Lauterborn, Mathildenviertel, Nordend und Südliche Innenstadt/Senefelderquartier. Weitere Informationen unter: www.offenbach.de/quartiersmanagement.

 

Aktuelle Beiträge

Mathildenbands im Dauereinsatz 06. Juli 2023
Festival der Klangfarben 06. Juli 2023
Mathilden-Musik bei der Ehrung der “Paten für Kindergartenkinder” der Stadt Offenbach (21.06.2023) 06. Juli 2023
„Spielmich-Aktion“ in der Innenstadt – diesmal mit der Grundschule 06. Juli 2023
Mathildenschule räumt im Quartierspark Mathildenviertel auf 21. Juni 2023
Mathilden-Brassband schreibt Geschichte! 14. Juni 2023
School Off Rock - Mathildenschule gibt den Ton an 14. Juni 2023
Ausflug der 5M ins Gallus-Theater 05. Juni 2023
© 2023 Mathildenschule * INTEGRIERTE GESAMTSCHULE (IGS) mit GRUNDSTUFE * Mathildenstr. 30, 63065 Offenbach am Main * MINT-freundliche Schule * Zertifizierte Schule mit Schwerpunkt Musik * HKM Qualifikation KULTURSCHULE 4. Staffel Profil 1(IGS) - und Profil-3-Schule (GS) Verbindliche Ganztagesförderung und verbindliche Ganztagesbetreuungsangebote (TILDA) für die Klassen 1-4 (bis 16:30 Uhr) und Kl. 5-7 (bis 15:30 Uhr) Über 20 offene, kostenfreie AG-Angebote für alle Jahrgänge

Main Menu

  • Über Uns
    • Fakten, Kontakte und Profile ausführlich
    • 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule
    • Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download
    • INFO-FILM - IGS MathildenschuleINFO-FILM - IGS Mathildenschule
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Die Namensgeberin
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Schul- und Hausordnung
    • Kommunikationsmodell Lockdown/Teil-Lockdown
    • HSU - Muttersprachangebote
    • Ganztag - Betreuung und AGs
  • Downloads / allg. SL-Mitteilungen
  • Anfahrt Schule/Sporthalle
  • Schwerpunkte
    • Zertifizierter Schwerpunkt Musik
    • UBUS
    • Unsere Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung / MINT
    • Unsere 4 Schwerpunktsäulen
    • Ganztag in der IGS
  • Kalender
    • Ferienzeiten und Regelungen
  • Suchen
    • Suche
  • Portal/Clouds/Downloads
    • MathildenSchulPortal
    • MathildenCloud
    • MathildenMoodle
    • Benutzerlogin intern
    • Formulare und Vorlagen - downloads
    • login Mathe-bettermarks
    • Zugang MSN Teams and more (@ms.ofs.schule)