• Über Uns
    • Fakten, Kontakte und Profile ausführlich
    • 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule
    • Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download
    • INFO-FILM - IGS MathildenschuleINFO-FILM - IGS Mathildenschule
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Die Namensgeberin
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Schul- und Hausordnung
    • Kommunikationsmodell Lockdown/Teil-Lockdown
    • HSU - Muttersprachangebote
    • Ganztag - Betreuung und AGs
  • Downloads / allg. SL-Mitteilungen
  • Anfahrt Schule/Sporthalle
  • Schwerpunkte
    • Zertifizierter Schwerpunkt Musik
    • UBUS
    • Unsere Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung / MINT
    • Unsere 4 Schwerpunktsäulen
    • Ganztag in der IGS
  • Kalender
    • Ferienzeiten und Regelungen
  • Suchen
    • Suche
  • Portal/Clouds/Downloads
    • MathildenSchulPortal
    • MathildenCloud
    • MathildenMoodle
    • Benutzerlogin intern
    • Formulare und Vorlagen - downloads
    • login Mathe-bettermarks
    • Zugang MSN Teams and more (@ms.ofs.schule)
  • 069-8065-2145
  • igs@mathildenschule.de
  • Öffnungszeiten Sekretariat: Mo.-Do. 8-15Uhr; Fr. 8-13Uhr | instagram: igs_mathildenschule/
Mathildenschule OffenbachMathildenschule Offenbach

Schwerpunkte

Mathilden-Brassband schreibt Geschichte!

  • Zurück
  • Weiter

Sensationeller Auftritt beim Landeskonzert in Wiesbaden

 

Die Superlativen lassen sich nicht mit einem Satz aufzählen, so einzigartig ist die Story der Jungs, die sich vor über 5 Jahren im Musikunterricht der Mathildenschule ein Blasinstrument ausgesucht haben, um es zu erlernen und in einer Band gemeinsam zu musizieren. Damals konnte niemand ahnen, wohin die Reise führen würde.

Die Brassband hat folglich in all den Jahren vieles erlebt, dank des guten Zusammenhaltes unter den Schülern und der gemeinsamen Freude am Musizieren.

Zum Abschluss ihrer Schulzeit an der Mathildenschule war es für die Band jedoch das  ganz großes Kino, der absolute Höhepunkt, ein Highlight, das nicht mehr zu überbieten ist: Die Teilnahme am Landeskonzert, dem wichtigsten für alle hessische Schulen im gesamten Schuljahr, im berühmten Kurhaus von Wiesbaden, einem der schönsten Konzertsäle ganz Deutschlands, bei welchem nur wenige ausgewählte Ensembles aus allen Schulen Hessens mitwirken dürfen. An dieser imposanten Spielstätte geben sich gewöhnlich Künstler und Stars von nationalem und internationalem Rang die Klinke in die Hand.

So war es für die Mathildenband eine große Ehre, in diesem seit Wochen ausverkauften und mit nahezu 2000 Gästen (darunter viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur) gefüllten Musentempel als einziges Ensemble aus dem südhessischen Raum auftreten zu dürfen. Mehr geht eigentlich nicht! Die Mitwirkung ist nahezu vergleichbar mit der Teilnahme an einer musikalischen „Champions League“ oder einem hessischen „Song Contest“.

Und mit einer Top-Leistung belohnte sich schließlich die Band selbst und wird mit dieser tollen Performance in die Annalen der Mathildenschule eingehen. Fünf Titel, teils fetzig, aber auch einfühlsam, wurden dargeboten, mehr als alle anderen teilnehmenden Gruppen, Zugaberufe wollten nicht enden, Gänsehaut-Feeling wechselte sich mit Jubelstürmen für die Akteure ab. Eine phantastische Vorstellung der jungen Offenbacher Musiker, ein unfassbarer Erfolg inmitten eines sachkundigen Publikums und anspruchsvoller Musikgruppen, mit welchen zusammen das Konzert bestritten wurde.

Aber auch hessenweit hat sich die Mathildenschule nun einen Namen gemacht und in der überregionalen Schulmusikszene ihren guten Ruf unterstrichen.

Ein wahrhaft historisches Datum, dieser 1. Juni 2023, den man so schnell nicht vergessen wird.

Georg Braun 

Aktuelle Beiträge

Mathildenbands im Dauereinsatz 06. Juli 2023
Festival der Klangfarben 06. Juli 2023
Mathilden-Musik bei der Ehrung der “Paten für Kindergartenkinder” der Stadt Offenbach (21.06.2023) 06. Juli 2023
„Spielmich-Aktion“ in der Innenstadt – diesmal mit der Grundschule 06. Juli 2023
Mathildenschule räumt im Quartierspark Mathildenviertel auf 21. Juni 2023
Mathilden-Brassband schreibt Geschichte! 14. Juni 2023
School Off Rock - Mathildenschule gibt den Ton an 14. Juni 2023
Ausflug der 5M ins Gallus-Theater 05. Juni 2023
© 2023 Mathildenschule * INTEGRIERTE GESAMTSCHULE (IGS) mit GRUNDSTUFE * Mathildenstr. 30, 63065 Offenbach am Main * MINT-freundliche Schule * Zertifizierte Schule mit Schwerpunkt Musik * HKM Qualifikation KULTURSCHULE 4. Staffel Profil 1(IGS) - und Profil-3-Schule (GS) Verbindliche Ganztagesförderung und verbindliche Ganztagesbetreuungsangebote (TILDA) für die Klassen 1-4 (bis 16:30 Uhr) und Kl. 5-7 (bis 15:30 Uhr) Über 20 offene, kostenfreie AG-Angebote für alle Jahrgänge

Main Menu

  • Über Uns
    • Fakten, Kontakte und Profile ausführlich
    • 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule
    • Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download
    • INFO-FILM - IGS MathildenschuleINFO-FILM - IGS Mathildenschule
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Die Namensgeberin
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Schul- und Hausordnung
    • Kommunikationsmodell Lockdown/Teil-Lockdown
    • HSU - Muttersprachangebote
    • Ganztag - Betreuung und AGs
  • Downloads / allg. SL-Mitteilungen
  • Anfahrt Schule/Sporthalle
  • Schwerpunkte
    • Zertifizierter Schwerpunkt Musik
    • UBUS
    • Unsere Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung / MINT
    • Unsere 4 Schwerpunktsäulen
    • Ganztag in der IGS
  • Kalender
    • Ferienzeiten und Regelungen
  • Suchen
    • Suche
  • Portal/Clouds/Downloads
    • MathildenSchulPortal
    • MathildenCloud
    • MathildenMoodle
    • Benutzerlogin intern
    • Formulare und Vorlagen - downloads
    • login Mathe-bettermarks
    • Zugang MSN Teams and more (@ms.ofs.schule)