• Über Uns
    • Fakten, Kontakte und Profile ausführlich
    • 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule
    • Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download
    • INFO-FILM - IGS MathildenschuleINFO-FILM - IGS Mathildenschule
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Die Namensgeberin
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Schul- und Hausordnung
    • Kommunikationsmodell Lockdown/Teil-Lockdown
    • HSU - Muttersprachangebote
    • Ganztag - Betreuung und AGs
  • Downloads / allg. SL-Mitteilungen
  • Anfahrt Schule/Sporthalle
  • Schwerpunkte
    • Zertifizierter Schwerpunkt Musik
    • UBUS
    • Unsere Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung / MINT
    • Unsere 4 Schwerpunktsäulen
    • Ganztag in der IGS
  • Kalender
    • Ferienzeiten und Regelungen
  • Suchen
    • Suche
  • Portal/Clouds/Downloads
    • MathildenSchulPortal
    • MathildenCloud
    • MathildenMoodle
    • Benutzerlogin intern
    • Formulare und Vorlagen - downloads
    • login Mathe-bettermarks
    • Zugang MSN Teams and more (@ms.ofs.schule)
  • 069-8065-2145
  • igs@mathildenschule.de
  • Öffnungszeiten Sekretariat: Mo.-Do. 8-15Uhr; Fr. 8-13Uhr | instagram: igs_mathildenschule/
Mathildenschule OffenbachMathildenschule Offenbach

Schwerpunkte

Mathildenschule klingt auch in Italien gut!

  • Zurück
  • Weiter

5. Musikcamp am Lago Maggiore

Wie hatte man das vermisst in den vergangenen Jahren! Nach vier erfolgreichen Musikexkursionen verhinderte die Pandemie die geplante Jubiläumsfahrt in 2020. Und jetzt, nach drei Jahren Abstinenz, konnten endlich 29 Schülerinnen und Schüler vom 26.-31.3.2023 mit ihren Musiklehrern Domenico Visciani, Georg Braun und der Kollegin Jenny Roeder die Festivitäten vor Ort gebührend nachholen und am Ende der Reise waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig: Es waren wunderschöne Tage mit vielen unvergesslichen Momenten am Ufer des Lago Maggiore.

Neben tollen Eindrücken, welche die traumhafte Landschaft mit ihrem italienischen Flair lieferte, machte auch das Musizieren an diesem einzigartigen Ort doppelt so viel Spaß als sonst. In den abwechslungsreichen Unterrichtsstunden wurden einige Lieder neu gelernt, besonders wenn diese - anders als im geregelten Schulalltag - zu ungewöhnlichen Zeiten stattfinden konnten. Das Erlebnis, miteinander bis spät am Abend zu musizieren und anschließend zu feiern, war sehr bereichernd und schmiedete die nach Kriterien ihres musikalischen Könnens ausgewählten jungen Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Klassen und Jahrgängen (6 bis 10) zu einer homogenen Gruppe zusammen, die bestens harmonierte, was nicht selbstverständlich ist. Es gelang dem Team, einen Spirit aufkommen zu lassen, der die ganze Zeit über eine äußerst positive Grundstimmung erzeugte.

Auch kulturell hatte die Reise einiges zu bieten. So gab es einen Ausflug zum Felsenkloster Santa Caterina, das durch seine meditative Ausstrahlung die Schüler und Schülerinnen in seinen Bann zog und tief beeindruckte. Im Rahmenprogramm durften natürlich auch eine Schifffahrt auf dem Lago und eine Sightseeing-Tour in die Weltstadt Mailand nicht fehlen.

Musikalischer Höhepunkt war dann am letzten Abend ein kleines Konzert, bei dem die Ergebnisse der erarbeiteten Musikstücke aus den vorangegangenen Tagen vorgestellt wurden. Besonders freute es alle Mitwirkenden, dass man Gäste aus der örtlichen Musikszene begrüßen konnte, welche viel Lob für die Mathildenmusiker/innen spendeten und sich für eine weitere Zusammenarbeit aussprachen. Dann könnte ein baldiges Wiedersehen und -hören möglich sein, was natürlich alle Beteiligten sehr freuen würde, denn bei Antritt der Rückreise war allen ein Wunsch auf den Lippen lesbar: Wann kommen wir wieder zurück an diesen schönen Ort? Eine bessere Bewertung der gesamten Reise kann man sich nicht wünschen

G. Braun

 

Aktuelle Beiträge

Schulen in Hessen musizieren 17. Mai 2023
Spendenaktion der Klasse 7T 15. Mai 2023
Auftritte sogar in den Ferien! 08. Mai 2023
Mathildenschule klingt auch in Italien gut! 21. April 2023
Die Schulgemeinde trauert 30. März 2023
Mathildenschüler*innen malen Offenbach 12. März 2023
Sister Act im English Theatre Frankfurt 06. März 2023
Aus unserer Grundschule: Eine tierische Weltreise 06. März 2023
© 2023 Mathildenschule * INTEGRIERTE GESAMTSCHULE (IGS) mit GRUNDSTUFE * Mathildenstr. 30, 63065 Offenbach am Main * MINT-freundliche Schule * Zertifizierte Schule mit Schwerpunkt Musik * HKM Qualifikation KULTURSCHULE 4. Staffel Profil 1(IGS) - und Profil-3-Schule (GS) Verbindliche Ganztagesförderung und verbindliche Ganztagesbetreuungsangebote (TILDA) für die Klassen 1-4 (bis 16:30 Uhr) und Kl. 5-7 (bis 15:30 Uhr) Über 20 offene, kostenfreie AG-Angebote für alle Jahrgänge

Main Menu

  • Über Uns
    • Fakten, Kontakte und Profile ausführlich
    • 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule 4 nach 5 - Info-Flyer IGS Mathildenschule
    • Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download Steckbrief und Kurzprofil - pdf - download
    • INFO-FILM - IGS MathildenschuleINFO-FILM - IGS Mathildenschule
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Die Namensgeberin
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Schul- und Hausordnung
    • Kommunikationsmodell Lockdown/Teil-Lockdown
    • HSU - Muttersprachangebote
    • Ganztag - Betreuung und AGs
  • Downloads / allg. SL-Mitteilungen
  • Anfahrt Schule/Sporthalle
  • Schwerpunkte
    • Zertifizierter Schwerpunkt Musik
    • UBUS
    • Unsere Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung / MINT
    • Unsere 4 Schwerpunktsäulen
    • Ganztag in der IGS
  • Kalender
    • Ferienzeiten und Regelungen
  • Suchen
    • Suche
  • Portal/Clouds/Downloads
    • MathildenSchulPortal
    • MathildenCloud
    • MathildenMoodle
    • Benutzerlogin intern
    • Formulare und Vorlagen - downloads
    • login Mathe-bettermarks
    • Zugang MSN Teams and more (@ms.ofs.schule)